Seit 2018 gibt es in Baden-Württemberg einen Beauftragten gegen Antisemitismus in Deutschland. Dr Michael Blume hat seitdem diese Stelle inne und geht dabei offensiv in die Medien, ob Twitter od...
Die Koordinierungsstelle Erinnerungskultur ist ein neu geschaffener Bereich innerhalb des Kulturamts der Landeshauptstadt Stuttgart. Im Gespräch mit der Leiterin dieser Stelle, Nadine Seidu, geh...
Lernort Geschichte ist eine Einrichtung bei der Stuttgarter Jugendhausgesellschaft. Aufgabe ist es, Jugendliche und junge Menschen an die Erinnerung an die Verbrechensgeschichte des Nationalsozi...
Das KZ Flossenbürg galt lange als vergessenes Lager zu dem es keine Unterlagen gibt. Heute ist es einer der wichtigsten Erinnerungsorte vor allem für Menschen aus Osteuropa. Jörg Skriebeleit erz...
Die Landezentrale für politische Bildung ist Kooperationspartner der Ausstellung und Frau Thelen gibt Einblicke in die Entwicklung der Gedenkstättenarbeit in Baden-Württemberg der vergangenen 15...
In der ersten Folge stehen die Fotografen der Ausstellung im Mittelpunkt.
Wie leben Menschen in direkter Nachbarschaft zum ehemaligen KZ Auschwitz? Ausgehend von dieser Frage, rede ich mit Expert*innen der Erinnerungskultur, wie wir im Alltag mit Erinnerung umgehen un...